Ferienimmobilien als Kapitalanlage werden immer beliebter. Egal, ob Zweitwohnsitz am Lieblingsurlaubsort oder besonders lukrativer Standort für möglichst hohe Mieteinnahmen – Ferienobjekte zur Vermögensanlage und als Teil der eigenen Altersvorsorge boomen. Das sollten Sie vor dem Kauf bedenken, recherchieren und planen.
Auch bei Ferienimmobilien gilt: Lage, Lage, Lage
Natürlich ist es schön, wenn man sich ein Ferienhaus bzw. eine Ferienwohnung am eigenen Lieblingsurlaubsziel kaufen kann. Für eine gute Kapitalanlage ist es aber wichtig, dass Sie vorab den örtlichen Markt, die Immobilienpreise und das Vermietungspotential ganz neutral und mit Blick auf die mögliche Rendite betrachten. Eines der wichtigsten Kriterien dabei ist die Lage.
Kapitalanlage vermieten oder selber nutzen?
Weitere wichtige Frage vor dem Kauf einer Ferienimmobilie als Kapitalanlage ist die Nutzungsart. Soll das Ferienobjekt hauptsächlich als eigenes Feriendomizil oder Altersruhesitz genutzt werden oder soll es an Urlauber vermietet werden, um Rendite für den Vermögensaufbau zu erwirtschaften oder den aufgenommenen Kredit zu tilgen. Bei einer Vermietung proftieren Sie außerdem von Steuervorteilen.
Neubau- oder Bestandsimmobilie als Kapitalanlage
Gerade bei einer „gebrauchten“ Ferienimmobilie als Kapitalanlage sollten Sie nicht die Sanierungskosten unterschätzen. Viele ältere Ferienhäuser und Ferienwohnungen müssen erst renoviert und neu eingerichtet werden, um sie wieder gut vermieten zu können. Der größte Posten bei den Folgekosten ist sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsimmobilien ist die Vermietung durch eine Verwaltung. Schließlich können und wollen sich die meisten Eigentümer nicht persönlich um die Schlüsselübergabe, Endreinigung, kleine Reparaturen usw. während der Vermietung kümmern. Verwalter bzw. Agenturen vor Ort bieten diesen Service gegen an und verlangen dafür ca. 20% der Mieteinnahmen.
8 Fragen zu Ferienwohnungen als Kapitalanlage
- Was ist wichtiger Ertrag oder Eigennutzung?
- Wo ist der ideale Standort?
- Sind in der Umgebung viele weitere Ferienimmobilien geplant, die für ein Überangebot auf dem Vermietungsmarkt sorgen könnten?
- Lässt sich das Ferienobjekt rund ums Jahr gut vermieten?
- Bei Eigennutzung: Mögen Sie auch die Nebensaison vor Ort?
- Welche versteckten Nebenkosten und Folgekosten gibt es?
- Können Sie bei Ihrer Immobilie regelmäßig nach dem Rechten schauen?
- Lohnt sich der höhere Aufwand für die Ferienimmobilie auf Dauer?
Ihr Ansprechpartner für Ferien- und Anlageimmobilien
Falk Wohlert ist bei Sparda Immobilien Experte im Bereich Ferien- und Anlageimmobilien. Er ist überzeugt, dass Ferien- und Anlageimmobilien gerade in Zeiten von Niedrigzinsen auf Sparbuch und Co. attraktive Renditechancen und viele Vorteile bieten:
- Möglichkeit zur Selbstnutzung oder als reines Investment
- Immobilien als wertbeständige Geldanlage
- Steuervorteile und Fördermöglichkeiten
- Finanzierung zum aktuellen Niedrigzins
- Investition in die Wachstumsmärkte Ferienimmobilien, altersgerechtes Wohnen usw.
- attraktive Renditemöglichkeit
Herr Wohlert berät Sie sehr gern unter: 0152 / 57 06 41 32

Falk Wohlert
Vertriebsleitung Ferienimmobilien
Werner-Kock-Straße 6
23554 Lübeck
0152 / 57 06 41 32
wohlert@spardaimmobilien.de